Offene Küchen erschließen zu einer Seite einen weiteren Wohnbereich. Einen optischen und funktionalen Raumtrenner bilden dabei nicht selten Kücheninseln oder Tresen. Sie definieren den Arbeitsbereich und strukturieren zudem den Wohnbereich. Moderne Insellösungen bestechen durch den Einsatz hochwertiger Materialien, wie durchlaufende Thekenspannen aus Holz und besonders exquisiten Lackfronten. Während die Blöcke ihre funktionalen Talente auf Küchenseite zum Kochen oder Abwaschen entfalten, bleibt auch die Seite zum Wohnraum nicht ungenutzt und wird stilvoll gestaltet: Ob minimalistisch mit grifflosen Fronten und horizontaler Griffmulde oder mit ausgeklinkten Unterschränken für Bücher oder andere Wohnutensilien. Besonders raffiniert ist die Einbindung von Thekenplatten in Echtholzfunier, die rechtwinklig zum Tresen in den Wohnraum ragen und als Esstisch dienen.
Mehr Wohn- als Küchenmöbel sind die trendigen Sideboards von ewe, die eine ästhetische Brücke zwischen Wohn- und Essbereich bauen. Fließende Übergänge werden durch das raffinierte Spiel zwischen offenen und geschlossenen Flächen geschaffen. Hier bieten Regalsysteme Platz für persönliche Lieblingsstücke. In Schrankvitrinen mit edlem Farbglas können hingegen Vasen und feinstes Geschirr stilvoll in Szene gesetzt werden – ganz wie im Wohnzimmer. Bei den Fronten und Arbeitsplatten sorgen natürliche Materialien für ein Plus an Gemütlichkeit. Farb- und Materialkombinationen mit markant gezeichnetem Eichenholz und Natursteinarbeitsplatten liegen im Trend und zaubern Nature-Feeling in die eigenen vier Wände. Ein besonderes Designhighlight sind auch die Unterschränke mit Schaukastenfunktion und Glasabdeckung, die von oben und vom Wohnraum aus gesehen, Einblicke in die LED-beleuchtete Lade ermöglichen.