Wir nutzen soziale Medien, um mit anderen zu kommunizieren und um zu zeigen wer wir sind. Inzwischen hinterlassen wir alle einen digitalen Fußabdruck und bestimmen zu einem gewissen Grad unser öffentliches und privates Image selbst. Die Logik der digitalen Welt bestimmt nun auch unser analoges Leben. Wir wollen das Beste von uns zeigen. Unsere Wohnungen sind zu den Facebook-Seiten des realen Lebens geworden. Und besonders unsere Küchen. Die Küche ist der wichtigste Ort geworden, an dem wir uns der Außenwelt zeigen. Hier zeigen wir, wer wir sind – und wer wir sein wollen.
Was Sie in Ihrer Küche herzeigen, definiert die Identität des Raumes, aber auch die der Menschen, die ihn benutzen. Sie können sehr auffällige Mittel nutzen oder einen eher minimalistischen Ansatz wählen.
Herzeigen oder verstecken?
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, was Sie verstauen und was sie herzeigen wollen, machen Sie eine Liste mit den Utensilien und Küchengeräten, die Sie am meisten nutzen. Davon ausgehend berechnen Sie den Stauraum, den Sie für den Rest brauchen.
Nur zum schön aussehen
Nicht alles, was Sie in Ihrer Küche zur Schau stellen, muss praktisch oder nützlich sein. Deko- und Ziergegenstände sowie Andenken strahlen Persönlichkeit aus und erzählen unzählige interessante Geschichten.
Aufbewahrung leicht gemacht
Suchen Sie nicht länger ständig in Schubladen herum – machen Sie sich die Aufbewahrung leicht. Die ewe Stauraumlösungen helfen Ihnen den Überblick zu bewahren.