Mitteilungen mit Schlagwort ”Küchentrends”

  • Allroundtalent

    Die Küche ist längst mehr als nur praktischer Funktionsraum. Küchen sind in unserer heutigen Zeit voller Leben und jeden Tag findet dort eine Reihe von Aktivitäten statt. Die Grenzen, die es früher zwischen unserer Arbeit, unserer Familie und unserem Privatleben gab, lösen sich langsam auf.

    Die Küche ist von einem Ort, wo wir kochen und essen, zu einem Raum geworden, der mehrere Zwecke erfüllen soll. Sie muss daher flexibel sein und auf vielfältige Weise im Laufe eines Tages genutzt werden können.

    Beim Planen Prioritäten beachten
    Wir alle setzen verschiedene Prioritäten in unserem Leben. Nur Sie wissen, was Ihnen wichtig ist, und das sollte man in Ihrer Küche sehen. Es sollte genug Stauraum und Arbeitsfläche vorhanden sein um das zu tun, wofür Sie Ihre Küche jeden Tag nutzen wollen.

    Bereiche einteilen
    Teilen Sie Ihre Küche in Bereiche auf, die jeweils eine besondere Funktion haben. So schaffen Sie Räume innerhalb des Raums. Sie können zum Beispiel einen Bereich zum Kochen einrichten, einen anderen zum Arbeiten und einen dritten zum Entspannen.

    Flexible Beleuchtung
    Planen Sie verschiedene Beleuchtungsoptionen für Ihre unterschiedlichen Tätigkeiten ein. Zum Kochen ist helles Licht perfekt, aber es sollte abgedunkelt werden können, um zum Essen eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen.

    Kategorie: Küchentrends Tags: Küchenplanung

  • Verstecken und Herzeigen

    Vor 45 Jahren hat Andy Warhol gesagt, dass in der Zukunft jeder seine 15 Minuten Ruhm haben würde. Durch die sozialen Medien genießen wir heute alle die ganze Zeit ein klein wenig Ruhm. Die Geschichte, die wir von uns erzählen wollen, bestimmt, was wir vor anderen verstecken und was wir ihnen zeigen.

    Wir nutzen soziale Medien, um mit anderen zu kommunizieren und um zu zeigen wer wir sind. Inzwischen hinterlassen wir alle einen digitalen Fußabdruck und bestimmen zu einem gewissen Grad unser öffentliches und privates Image selbst. Die Logik der digitalen Welt bestimmt nun auch unser analoges Leben. Wir wollen das Beste von uns zeigen. Unsere Wohnungen sind zu den Facebook-Seiten des realen Lebens geworden. Und besonders unsere Küchen. Die Küche ist der wichtigste Ort geworden, an dem wir uns der Außenwelt zeigen. Hier zeigen wir, wer wir sind – und wer wir sein wollen.

    Was Sie in Ihrer Küche herzeigen, definiert die Identität des Raumes, aber auch die der Menschen, die ihn benutzen. Sie können sehr auffällige Mittel nutzen oder einen eher minimalistischen Ansatz wählen.

    Herzeigen oder verstecken?
    Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, was Sie verstauen und was sie herzeigen wollen, machen Sie eine Liste mit den Utensilien und Küchengeräten, die Sie am meisten nutzen. Davon ausgehend berechnen Sie den Stauraum, den Sie für den Rest brauchen.

    Nur zum schön aussehen
    Nicht alles, was Sie in Ihrer Küche zur Schau stellen, muss praktisch oder nützlich sein. Deko- und Ziergegenstände sowie Andenken strahlen Persönlichkeit aus und erzählen unzählige interessante Geschichten.

    Aufbewahrung leicht gemacht
    Suchen Sie nicht länger ständig in Schubladen herum – machen Sie sich die Aufbewahrung leicht. Die ewe Stauraumlösungen helfen Ihnen den Überblick zu bewahren.

    Kategorie: Küchentrends Tags: Küchenplanung

  • Küche mit Seele

    Beim Essen geht es nicht nur um den Geschmack, es geht um das gesamte Erlebnis. Zur Römerzeit war das Festmahl ein Durcheinander an Farben und Tönen, um ein allumfassendes Erlebnis zu bieten. In unserer heutigen Zeit erwarten wir, dass unser Essen perfekt in Szene gesetzt und von stimmungsvoller Musik und Beleuchtung begleitet wird, damit das Essen zu einem ultimativen Erlebnis wird.

    Und so funktioniert's:
    Sehen Sie die Küchen nicht nur als Funktionsraum, sondern versuchen Sie eine ganzheitliche Atmosphäre zu schaffen. Setzen Sie alle fünf Sinne ein und kombinieren Sie sie miteinander. So wird das Essen ein wahres Erlebnis.

    Das richtige Licht
    Integrieren Sie Licht in Sockelblenden, Regalen und Schränken, um eine Vielzahl an Beleuchtungsoptionen zu haben, die zu jeder Situation passen – vom Kochen bis zum Essen. Wenn Sie zusätzlich Dimmer verwenden, können Sie eine Fülle an Stimmungen in Ihrer Küche erzeugen.
    >> Lichtdesign

    Musik in der Küche
    Mit integrierten Bluetooth-Lautsprechern geben Sie der Musik Raum in Ihrer Küche, ohne Arbeitsfläche zu verlieren. Ideal, um jeden Moment in der Küche noch schöner zu machen
    >> ewe Soundmodul

    Überwältigende Gerüche
    Die Gerüche, die beim Kochen entstehen, können einen manchmal überwältigen. Um einen angenehmen Geruch in der Küche zu bewahren, installieren Sie eine hochwertige Abzugshaube, damit die Luft klar und frisch bleibt.

    Kategorie: Küchentrends Tags: Küchenplanung

  • Selbermachen macht glücklich

    Immer mehr Menschen gestalten ihre Wohnung so um, dass sie darin ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Diesen kreativen Prozess wollen wir mitgestalten und unsere Küche zu einem Unikat machen, das uns auf den Leib geschnitten ist.

    Beim Selbermachen geht es darum, dass Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und neue Funktionen für Ihre Küche finden. Betrachten Sie das ganze einmal von einem anderen Blickwinkel und wer weiß, was dabei entsteht.

    Legen Sie los!
    Das Schöne am Selbermachen ist, dass man selber bestimmt, wie weit man gehen will. Sie könnten leicht die ganze Küche selber gestalten, wo alles darin irgendwie aus etwas wiederverwertet wurde. Oder Sie gehen es langsam an und entfernen die Schranktüren von einigen Schränken, um den Inhalt herzuzeigen, oder ersetzen die Lampe über dem Küchentisch durch einen schmiedeeisernen Kronleuchter.

    Kleine Veränderung, große Wirkung
    Es bedeutet viel Aufwand, eine neue Küche zu kaufen, nicht nur finanziell, sondern auch in kreativer Hinsicht und wenn sie dann einmal steht, ist es schwer, seine Meinung zu ändern. Aber es gibt einfache Dinge, die man schnell ändern kann und die trotzdem viel bewirken und den Raum anders aussehen lassen. Streichen Sie die Wände oder tauschen die Griffe Ihrer Küche.

    Kategorie: Küchentrends Tags: Do it yourself, Küchenplanung

  • ewe Raumwunder-Konzept -Ausziehtisch

    kleine Küchen

    Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Wien liegt bei etwas mehr als 7 Euro und steigt stetig an, was eine optimale Raumnutzung zu einem immer gewichtigeren Faktor werden lässt. ewe hat ein neues Sortiment an Küchenlösungen entwickelt, die keinen einzigen Zentimeter ungenutzt lassen.

    Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ist meist die größte Investition im Leben eines Menschen, dabei sollte jeder Quadratmeter optimal genutzt werden. Ironischerweise tendieren wir bei Küchenrenovierungen meist dazu, die gleiche Aufteilung wie zuvor zu behalten, und übersehen die Möglichkeit, platzsparende Maßnahmen einzubeziehen und Flexibilität zu steigern.

    „Bei einer Küchenrenovierung berücksichtigen nur sehr wenige die Aufteilung der Küche und verändern lediglich Farbe und Aussehen der Schrankfronten. Warum aber nicht den Küchenraum von Grund auf überdenken: Was brauche ich und wie nutze ich meine Küche tatsächlich?”, sagt Günter Schwarzlmüller, Marketingleiter bei ewe Küchen.

    Kleine Küchen: Realität in urbanen Haushalten

    15% aller Europäer leben in Haushalten mit Küchen von weniger als 8m2. Viele träumen von einem Haus im Stadtzentrum und der Wohnungsmarkt kennt keine Grenzen. Wenn man im Stadtzentrum lebt, bedeutet das oft, mit wenig Platz auskommen zu müssen. Diese Tatsache verlangt nach einer flexibleren Küche, die man zu mehr als nur zum Kochen und Essen – einer alten und überholten Definition von Küche – nutzen kann, wie zum Arbeiten, Beisammensein und als alternativen Stauraum.

    „Mit der Multifunktionalität der ‚Raumwunder’ Kücheninnovationen gewinnt man viel Raum, der für andere Zwecke genutzt werden kann. Wir sehnen uns nach mehr Platz und unsere Lebensweise hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Eine Küche ist nicht mehr nur ein Ort ausschließlich zum Kochen und Essen”, sagt Schwarzlmüller.

    Zum ewe Raumwunder-Konzept >>>

    Kategorie: Küchentrends Tags: Küchenplanung, Raumwunder

  • Inspirierende Stauraumlösungen-Blumen

    Zeigen Sie wer Sie sind - in Ihrer Küche

    Küchen werden etwa alle 15 Jahre erneuert, dazwischen sind sie unveränderliche Bestandteile unseres Zuhauses – mit an der Wand fixierten Möbelstücken und verschlossenem Stauraum. Gleichzeitig sind aber Flexibilität und eine persönliche Note ausschlaggebend für die Gestaltung der Küche.

    Eine Umfrage ergab, dass 49% aller Österreicher persönliche Details in ihrer Küche zeigen wollen. Deshalb haben wir überlegt, welche Elemente es den Benutzern erlaubt, eine Fülle an persönlichen Details in die Küche zu integrieren und stets flexibel zu bleiben.

    „Ein Kaffeetisch ist leicht zu verschieben, ein Küchenschrank jedoch nicht. Wir wissen hingegen, wie wichtig Flexibilität und die Möglichkeit, persönliche Gegenstände zu zeigen, sind. Dies ist schlicht ein Weg, in den Küchen persönlichere Gestaltung und Veränderungen je nach Anlass und Jahreszeit zu ermöglichen”, sagt Günter Schwarzlmüller, Marketingleiter bei ewe.

    Bei der Renovierung von Küchen lässt die Mehrheit der Menschen die Küchenaufteilung beim Alten und verändert lediglich Farbe und Aussehen der Schrankfronten. Genau so bleibt die Küche für die nächsten 15 Jahre. Die Innovationen der Serie „Inspirational Display” von ewe sind eine neue Art von Küchenprodukten: Gläserne Arbeitsplatten, transparente Schubladen, flexible Akzentbeleuchtung und vieles mehr wurden mit dem Fokus auf Persönlichkeit und Flexibilität designt.

    Menschen geben viel Geld dafür aus, das perfekte Zuhause zu finden und zu gestalten. Die Angst davor, von neuen Trends überholt zu werden, macht uns vorsichtig bei der Farb- und Detailauswahl. „Inspirational Display” basiert auf der Idee, dass eine Küche nicht neutral zu sein hat, um über Jahre hinweg zu bestehen. Die Produkte bauen auf Flexibilität.

    Die Innovationen ermöglichen es einerseits, ausgewählte Artikel zu präsentieren, anderseits können Dinge, die wir nur aufbewahren und nicht zeigen wollen, verborgen werden. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass Österreicher es bevorzugen, persönliche Gegenstände und Details, Gläser und Geräte zu zeigen. Besteck, Lebensmittel und Küchenzubehör wird jedoch lieber versteckt.

    Zu den ewe Stauraumlösungen >>>

    Bilder
    Foto: Karl Anderson Photography
    Dekoration: Sanna Messo

    Kategorie: Küchentrends Tags: Do it yourself, Inspirierende Stauraumlösungen

  • ewe Küche Vida in ultramarinblau

    Farbe in der Küche

    Bald werden die Tage wieder kürzer, die Temperaturen kühler, und viele von uns wünschen sich den Sommer zurück – den Geruch nach Sonnenöl, den Geschmack von Wassermelone und die kräftigen Farben des Lavendels. Wer sich den Sommer noch länger bewahren möchte, der holt ihn sich einfach in die eigenen vier Wände. Zum Beispiel mit farbigen Akzenten in der Küche.

    Weiß ist und bleibt die beliebteste Küchenfarbe. Wer jedoch einer schlicht gehaltenen Küche einen frischen, modernen Look verleihen will, kann das mit einzelnen Farbakzenten machen. Auch naturfarbene Küchen in Graphitgrau, Sand oder Hellblau kann man so gekonnt aufbrechen und ihnen einen ganz individuellen Charakter verleihen.

    Lässt vom Meer träumen: griffloses Vidamodell in ultramarinblau

    Die Verbindung aus Arbeitsplatten in Eiche wild mit Hochglanz-Lackoberflächen in Lime Green vermittelt pure Lebensfreude und jugendliche Frische.

    Für wen also das ganze Jahr über Sommer sein könnte, dem bieten sich nun zahlreiche Möglichkeiten sich seine ganz persönlichen Küchen-Farbträume zu erfüllen. Positiver Nebeneffekt: Farbtupfer im Wohnraum steigern die Aufenthalts- und Wohnqualität. Nicht zu verachten, da wir doch immer mehr Zeit in der Küche verbringen und sie allmählich zum zweiten Wohnzimmer umfunktionieren. Gemeinsame Abende mit Familie und Freunden machen so noch mehr Spaß und Erinnerungen des letzten Sommerurlaubs werden wach.

    Kategorie: Küchentrends

  • Vida arktis

    Die neue Küchengeneration

    „Arbeiten Sie noch in der Küche oder wohnen Sie schon?" – Die neuen Küchen avancieren zu Genusswerkstätten mit Living-Faktor. Offene Raumkonzepte, grifflose Fronten und wohnliches Flair bringen Gemütlichkeit und edlen Livestyle an den Herd.

    Die Küche als Lebensraum

    Coffee-Shop, Bistro, heiße Theke – man trifft sich auf einen Prosecco, Latte Macchiato oder ein leckeres Koch-Event. Ein Abstecher in die Küche lohnt sich immer. Dort laufen alle Fäden zusammen. Hier wird gefeiert, kommen wichtige Themen auf den Tisch und tafelt die ganze Familie. Denn rund um den Herd wird es immer gemütlicher. Schicke Tresen und coole Bar-Arrangements bringen Gastlichkeit, Tischkultur und Lebensart in die Küche. Früher ein funktionaler Ort zum Arbeiten und Kochen, verbringen wir heute unsere Freizeit in der offen gestalteten Foodfactory, surfen im Netz, checken Mails und empfangen Freunde oder Geschäftspartner.

    Livingroom und Foodfactory

    Dank raffinierter Planungsideen wird es wohnlich am Herd. So bieten beispielsweise die harmonischen, attraktiven Kochinseln nicht nur viel Stauraum, sondern auch den Gästen viel Platz zum Kosten, Assistieren und Löffelschwingen. Auch Esstische und bequeme Sitzbänke passen neuerdings in die großzügigen Cooking-Areas. Und falls nicht so viel Platz vorhanden ist, laden attraktive Thekenlösungen zum Plaudern ein. Auf diese Weise mausert sich die ehemalige, kleine Kochkombüse zum offenen, eleganten Kulinarik-Terrain mit exklusiven Regionen zum Kochen, Kommunizieren und Relaxen.

    Kategorie: Küchentrends

  • Tensa geograu

    Supermatt und supermodern

    Behaglich und repräsentativ fügt sie sich in den Wohnraum ein und beeindruckt mit hochwertigen Details: ewe Küche Tensa - das Paradebeispiel einer modernen Wohnküche!

    Mit der Kombination aus supermatten Fronten, Rückwandpaneelen in wildeiche geölt und offenen Holzregalen liegt das Modell Tensa voll im Trend. Besonderer Eyecatcher sind die Unterschränke mit integrierter Schaufensterfunktion. Hier ermöglicht eine von eiche massiv umrahmte Blende aus Dekorglas „parsol dunkel“ den Blick in die LED-beleuchtete Lade.

    Besonders clever sind auch die Holzeinschübe auf dem Küchenblock, die Platz für Kräuter und Kochutensilien bieten. Abgerundet wird das Ensemble durch formschöne und ergonomische Grifflösungen.

    Kategorie: Küchentrends Tags: Küchentrends

  • ewe Nuova weiß color

    Pure Eleganz in Weiß

    Mit ausgeprägtem Zeitgeist und Stil begeistert die ewe Küche Nuova nicht nur Küchenfans. Eine klare Linienführung und ein spannender Materialmix sind hier das Rezept für modernes Küchendesign.

    Zarte Eichenholzrahmen fassen die neuen Dekorglas-Türen in „parsol dunkel“ der kubischen Oberschränke bildnerisch ein. Raffiniert setzten sie sich von den übrigen Oberflächen in weißem Colorlack ab. Auf diese Weise wird der edle Charakter der hellen Elemente akzentuiert. Ein weiteres Highlight ist die edelstahlfarbige Nischenleuchte, die die Küche gekonnt ins Rampenlicht rückt und ästhetische Lichtakzente setzt.

    Kategorie: Küchentrends

1 (diese Seite) , 2 , 3 , 4