Knusprige Brotchips
Selbstgemachte Brotchips sind nicht nur ein toller Snack und eine gesunde Alternative zu Kartoffelchips, sondern auch die ideale Verwertungsidee für altes Brot!
Selbstgemachte Brotchips sind nicht nur ein toller Snack und eine gesunde Alternative zu Kartoffelchips, sondern auch die ideale Verwertungsidee für altes Brot!
Nicht nur g'schmackig, sondern auch nachhaltig: Das ist das Rezept für knusprige Brotchips, das uns vom Foodblog Lieblingsspeise zur Verfügung gestellt wurde. Denn diese Knabberei kann mit jeder Sorte von Brot (auch Vollkornbrot) gemacht werden und beinhaltet nicht nur weniger, sondern auch gesünderes Öl als herkömmliche Kartoffelchips.
Ganz schnell gemacht und aus altbackenen Brotresten hergestellt ist es der perfekte Snack zu einem Glas Wein oder Bier.
KNUSPRIGE BROTCHIPS
Zutaten für Knoblauch-Brotchips:
Altbackenes Brot
Olivenöl
Knoblauchzehen
Salz
Zubereitung:
Dieses Rezept enthält keine Mengen, da diese auf die zur Verfügung stehende Brotmenge ankommen.
Heizen Sie das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
Das Brot in möglichst dünne Scheiben schneiden, am besten auf der Schneidemaschine. Eine Dicke von 3 mm ist ideal.
Knoblauch pressen und mit Olivenöl verrühren. Etwas stehen lassen, damit das Öl den Knoblauchgeschmack annimmt. Dann mit einem Backpinsel die Brotscheiben damit einpinseln und leicht salzen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech die Brotchips auf unterer bis mittlerer Schiene 15 bis 20 Minuten backen. Dabei kontrollieren, dass sie nicht zu dunkel werden.
Auf dem Foodblog Lieblingsspeise finden Sie noch zwei weitere leckere Geschmacksideen für Brotchips!