Kakao-Porridge mit karamellisierter Birne
Ein perfektes Frühstück für die freien Tage zwischen den Feiertagen oder an einem gemütlichen Sonntagmorgen.
Ein perfektes Frühstück für die freien Tage zwischen den Feiertagen oder an einem gemütlichen Sonntagmorgen.
Weihnachten liegt hinter uns, der Jahreswechsel vor uns, und wir können noch ein paar freie Tage genießen bevor wir ins neue Jahr 2021 starten.
Deshalb möchten wir heute ein ganz besonderes Frühstücksrezept vorstellen, dass einen gemütlichen Morgen an einem freien Tag oder Wochenende wunderbar bereichert. Es dauert nicht lange, ist gesund, hält lange an und schmeckt herrlich. Ein echtes Seelenschmeichler-Frühstück für kalte Tage.
Porridge ist ein gekochter Brei aus Haferflocken. Als Flüssigkeit wurde ursprünglich Wasser verwendet, mit Milch wird er jedoch viel molliger und wohlschmeckender. Selbstverständlich kann man auch vegane Varianten wie Mandel- oder Hafermilch dafür hernehmen.
Auch das Topping ist variabel! Wer keine Birne hat kann genauso gut Äpfel oder eine feste Banane karamellisieren. Und statt Mandelblättchen und Rosinen eignen sich natürlich alle anderen Nüsse und Trockenfrüchte genausogut.
Martina, Foodbloggerin von Lieblingsspeise, schlägt auch ihre zweite Lieblingsvariante vor: Eine reife Banane zerdrücken und in den Porridge mischen, und obenauf warme, mit Vanillezucker etwas gesüßte Himbeeren dekorieren.
Kakao-Porridge mit karamellisierter Birne
Zutaten (für 2 Personen):
500 ml Milch (oder vegane Alternative)
100 g Haferflocken
1/2 TL Zimt
dunkles Kakaopulver (nach Geschmack)
Zucker oder Honig (nach Geschmack)
1 kleine feste Birne
20 g Butter
1 EL brauner Zucker
Rosinen und Mandelblättchen (als Topping)
Zubereitung:
Die Milch mit den Haferflocken und Zimt in einem beschichteten Topf zum Kochen bringen. 5 Minuten unter regelmäßigem Rühren leicht köcheln lassen, dann vom Herd ziehen. Nach Wunsch süßen.
Inzwischen die Birne vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer beschichteten Pfanne die Butter schmelzen, die Birnenscheiben einlegen und von beiden Seiten anbraten.
Den braunen Zucker darüber streuen, karamellisieren lassen, die Birnen darin wenden, vom Herd ziehen.
Den Porridge auf zwei Schüsseln aufteilen, mit den Birnen belegen und mit Rosinen und Mandelblättchen bestreuen.
Dieses und viele weitere Rezepte finden Sie auf dem österreichischen Foodblog Lieblingsspeise. Viel Spaß beim Nachkochen!