Mitteilungen mit Schlagwort ”Küchenplanung”
-
50 Jahre Designgeschichte vereint in einem Modell
Das Jubiläumsmodell ewe50 verbindet moderne Ästhetik mit smarten Funktionen.
Beim Designprozess und der Entwicklung wurde besonderes Augenmerk auf Materialvielfalt, individuellen Spielraum, Ergonomie und einzigartiger Kombinationsfreiheit gelegt. Modern aber nicht cool, funktional und dennoch voll warmer Ausstrahlung präsentiert sich die ewe50.
Schlichtes weiß color trifft auf elegantes anthrazitgrau, eine Arbeitsplatte aus Marmor-Dekor korrespondiert mit dunklem Parsolglas. Seitlich abgeschrägte Stufenfronten, auf Gehrung gesetzte Frontwangen, sowie eine reduzierte Linienführung und ein minimales Fugenbild unterstreichen den geradlinigen und minimalistischen Stil des Jubiläumsmodells.
„Wir feiern ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft und Inspiration für die richtige Form und Funktion. Mit dem Jubiläumsmodell bringen wir unsere Erfahrungen, unser Know-how und unser Stilbewusstsein auf den Punkt", erklärt Christian Rösler, Geschäftsführer von ewe.
Dank der durchgängigen Farbe und Kombinationsvielfalt bei Griffmulde, Tischgestell, L-Borden und Glas-Rahmenfronten eröffnet die ewe50 einen gigantischen Planungsspielraum. Ob im XXL-Format für großzügige Küchen oder in der Small-Ausführung für urbane Wohnsituationen – das Jubiläumsmodell passt immer und überall. Ohne auf Komfort zu verzichten. Auch wenn wenig Raum vorhanden ist: So findet z.B. der Muldenlüfter hinter flächenbündig eingebauten Induktionskochfeldern bequem Platz. Außerdem praktisch: ein formschöner Ansatztisch mit einer hochwertig furnierten Thekenplatte in eleganter „carameleiche" mit abgeschrägtem Tischfußgestell.
Aber auch ein Blick auf die Details lohnt sich: ob eine Lichtsteuerung mit der App „EasyLighting" oder die kabellose Ladestation „QiCharger" für mobile Endgeräte – hinter den formschönen Design-Fronten stecken ausgefeilte Technik, hohe Ingenieurskunst und enormes handwerkliches Können. Diese Kompetenz spiegelt auch das aktuelle Brotelement wider. Mit integrierter Brotbox plus Leinenbeutel, einem Allesschneider, dem integrierten Arbeitsbrett und einer Staufläche zum Einschieben von Backblechen oder großen Schneidebrettern ist das Brotelement ein wahrer Stauraumkünstler.
Natürlich können Sie die ewe50 ab sofort auch in unserem Schauraum in Pasching besichtigen. Übrigens: bis eine Küche in gewohnter ewe Qualität im Schauraum zu betrachten ist, sind ganz schön viele Arbeitsschritte nötig. Im Video unterhalb ein Einblick in den Aufbau der ewe50.
-
Edles Wohnkonzept in Fango
Ein ganzheitliches Wohnkonzept entworfen von unserem Flagship Partner "Wohnbühne Anninger". Herzstück des Projektes bildet eine ewe Vida in Fango.
Bei dieser Küchenplanung stand ein ganzheitliches Wohnkonzept im Vordergrund. Die Küche sollte sich perfekt ins Wohnbild einfügen.
Die Kundin war von der Frontfarbe "Fango" so sehr begeistert, dass diese nicht nur in der Küche Einkehr gefunden hat. Im Rahmen der Gestaltung der Wohnung wurde die Farbe durch die komplette Wohnung gezogen.
Kombiniert wurde die grifflose ewe Küche mit einer Granitarbeitsplatte. Die edlen Hängleuchten von Tom Dixon in Kupfer und Bronze fügen sich perfekt ins Farbkonzept.
Wohnkonzept und Küchenplanung:
Wohnbühne Anninger
ewe Flagship Partner in Krieglach, Stmk.
www.anninger.atKüche:
ewe Vida
Colorlackfronten in FangoCopyright Fotos:
fotodesign.at, Marcus Auer
-
schwarze Küchen
Schwarz ist schon lange eine Trendfarbe bei Alltags- und Luxusartikeln. Was das „Kleine Schwarze“ für die Mode ist, hält nun auch in der Küche Einzug. Denn Schwarz wirkt edel und hochwertig und steht für Designpurismus mit dem gewissen Etwas.
Kleiner Raum, große Wirkung
Während helle Küchen den Eindruck erwecken, dass ein Raum größer wirkt als er tatsächlich ist, schaffen schwarze Theken und Schränke einen extravaganten und glamourösen Look. Die Welt der Luxus-Marken macht dies auf bemerkenswerte Weise vor, was bisweilen dazu führt, dass die Farbe zunehmend die Hauptrolle in modernen Küchen übernimmt. Auch kleine Genuss-Oasen lassen sich ansprechend mit dunklen Fronten und Möbeln ausstatten, ohne dabei schwer oder bedrückend zu wirken.
Grenzenloser Gestaltungsspielraum
Obwohl Weiß und Schwarz traditionell als Gegensätze gelten, verbinden die Farben zwei wichtige Gemeinsamkeiten, die bei der Gestaltung einer zeitgemäßen Küche eine große Rolle spielen: Zum einen sind sie zeitlos, zum anderen lassen sie sich beliebig mit anderen Farben und Materialien kombinieren. Schwarz inszeniert die Küche als faszinierenden Gestaltungshintergrund, vor dem andere Farben und Materialien wie Holz und Metall zum Leuchten gebracht werden.
Das richtige Licht
Durch natürliches und künstliches Licht richtig in Szene gesetzt, verleihen dunkle Elemente dem Raum Tiefe und einen besonderen, zeitlos eleganten Ausdruck.
Matte Oberflächen
Die Beschaffenheit der Oberflächen ist ein wichtiger Faktor, wenn Funktionalität und Design miteinander harmonieren sollen. Metalle und metallisch anmutende Oberflächen sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Ein schwarzer Hintergrund bringt extravagante Einrichtungsgegenstände wie Messinghähne oder Dunstabzugshauben in Gold oder oxidierten Farbtönen zum Glänzen. Besonders betont wird der Effekt wenn die dunklen Küchenfronten mit matter Oberfläche ausgeführt werden.
ewe Küchen in Schwarz, Grau und Quarz
Puristisch onyxschwarze Küche – ewe Fina:
Das matte Schwarz vermittelt kühle Eleganz, Gestaltungselemente aus Holz steuern hingegen die richtige Portion Wärme bei. Die supermatte Acryloberfläche der ewe Fina ist durch ihre Anti-Fingerprint-Eigenschaft besonders pflegeleicht und trägt mit ihrer samtigen Haptik zum perfekten Wohnerlebnis bei.
Zum Modell: ewe Küche Fina >>>
Elegante, zeitlose Küche – ewe50:
Elegantes anthrazitgrau bringt die weiße Coloroberfläche, eine Arbeitsplatte aus Marmor-Dekor und dunkles Parsolglas zum Leuchten.
Harmonische, moderne Küche – ewe Dura:
Wenn Design mit Funktionalität flirtet, entstehen Küchen wie die ewe Dura. Hier harmonieren Farben und Materialien: Quarz-Acryl Hochglanz mit wildeiche-Furnier
-
Zeitlose Küche modern kombiniert
Aktuellen Trends folgen oder lieber auf eine zeitlose Planung setzen? Diese Frage stellt sich fast immer am Beginn der Küchenplanung. Da man eine Küche in der Regel für einen längeren Zeitraum plant, setzen viele Kunden auf eine zeitlose Variante, die auch in 10 Jahren noch gefallen soll.
Das gezeigte Projekt, konzipiert von der Tischlerei Ecker, beweist eindrucksvoll, dass sich beide Ansprüche nicht unbedingt ausschließen müssen. Die Lösung: eine zeitlose, weiße Küche vor einer Wand in trendigem Anthrazit. Die dunkle Wandfarbe bringt die Küche richtig zum Leuchten und gefällt sie irgendwann nicht mehr, kann sie mit wenig Aufwand umgestaltet werden.
Den Umzug in eine frisch sanierte Altbau-Wohnung in Wien hat ein Kunde zum Anlass genommen, sich eine neue Küche zuzulegen. Luftig, leicht, nicht verbaut, nicht zu wuchtig sollte die Küche für den passionierten Hobby-Koch werden. Die Küchenplaner der Tischlerei Ecker haben diese Aufgabe hervorragend gelöst und nicht nur die optischen Anforderungen berücksichtigt, sondern die Planung auch auf persönliche Bedürfnisse wie Arbeitsweise, Gewohnheiten und Körpergröße angepasst.
Planungsdetails
- ewe Küche: Tensa in neonweiß mit supermatter Oberfläche
- Arbeitsplatte: 23 mm stark Tensa in neonweiß mit supermatter Oberfläche
- Griffe: Metall-Griffprofil edelstahlfarbig GB 882 G-EDF
- Besonderheiten: X-Large Höhe (Sockelhöhe 100 mm und Korpushöhe 780 mm)
Planung, Konzeption und Umsetzung
Tischlerei Ecker GmbH, 7321 Raiding
www.ecker.ccCopyright Fotos
Mag. Susanne Petz -
Küche nach Maß
Bei dieser urbanen Küchenplanung standen sowohl ein hoher Designanspruch der Kunden, als auch eine optimale Raumnutzung im Vordergrund. Die Firma Room Inside hat diese Anforderung perfekt umgesetzt und eine moderne Küche mit vielen intelligenten Details geschaffen.
Basis für die Küchenplanung bildet das ewe Küchenmodell Vida. Die weißen, grifflosen Fronten verleihen der Küche ein modernes Erscheinungsbild. Eine Arbeitsplatte und Rückwand in eiche Umbria sorgen für die nötige Portion Wohnlichkeit. Die schräge Deckenfläche wurde bis obenhin verbaut und vom Tischler gefertigt.
Ein besonderes Highlight ist die schwarze Schiebetür. Sie wurde mit einem Tafellack versehen und bietet Platz für Einkaufslisten und Notizen – dahinter verschwinden Elektrogeräte und Staugüter.
Für einen zweiten Hingucker sorgt die eigens entworfene Beleuchtung: ein alter Tram dient als Träger für die Leuchten.
Planungsdetails
ewe Küche: Vida weiß Lack
Arbeitsplatte und Rückwand: ewe Dekor eiche umbriaKüchenplanung, Konzeption und Umsetzung
ROOM_INSIDE OG
Ing. Kurt Kumhofer & Gerhard Stanzel
Möbeldesign & Objekteinrichtungen
Stiftgasse 29, A-1070 WienCopyright Fotos
Ing. Kurt Kumhofer, Room Inside
-
Elegante Küche mit viel Holz
Die elegante, grifflose Küche strahlt auf Grund der vielen Holzelemente viel Wärme aus. Ein besonderes Planungsdetail ist die gemütliche Sitzecke mit praktischen Stauraum.
Die Küche wurde von der Tischlerei Manigatterer für eine junge Familie geplant. Zentrum der Küche bildet die großzügige Kochinsel. Spüle und Kochfeld wurden flächenbündig in die Steinarbeitsplatte eingebaut. Um den Blick von und in die Küchen nicht zu verbauen, wurde auf einen klassischen Dunstabzug verzichtet und stattdessen ein Kochfeld mit integrierten Muldenlüfter eingebaut. Eine verschiebbare Frühstücksbar kann als zusätzlicher Arbeitsplatz verwendet werden.
Der deckenhohe Verbau mit Fronten in Bergeiche bietet jede Menge Platz für Staugüter. Hinter der dunklen Glastüre eröffnet sich noch mehr Stauraum: hier befindet sich ein Vorratsraum.
Abgerundet wird die Küchenplanung durch eine kuschelige Sitzecke, die garantiert Lieblingsplatz von dem einen oder anderen Familienmitglied ist.
Planungsdetails
- ewe Küche Vida in arcyl Hochglanz kombiniert mit Bergeiche
- Arbeitsplatte: Stein
Küchenplanung, Konzeption und Umsetzung
Manigatterer GmbH, & Co.KG
Fuchshub 5, A-4722 PeuerbachCopyright Fotos
Manigatterer GmbH.&Co.KG
-
Moderne Penthouse Küche
Im Zentrum von Annaberg hat die Tischlerei Gwechenberger ein komplettes Shop–Wohnkonzept für Martini Sportswear geschaffen. Teil des Projektes sind unter anderem drei ewe Küchen, von denen wir eine genauer vorstellen wollen. Die gezeigte Küche befindet sich im privaten Penthouse des Jungunternehmers. Hightech- und designorientiert – wie er selbst – sollte sie sein. Zudem legte der Bauherr Wert auf eine reduzierte und zeitlose Formensprache.
Eine schlanke Insel mit flächenbündig eingebauten Kochfeld und integriertem Dunstabzug bildet das Zentrum der Küche. Bei der Farb- und Materialwahl fiel die Entscheidung auf Fronten mit supermatter Oberfläche in neonweiß und graphitgrau. Versteckte Arbeitsbereiche und durchdachte Stauraumlösungen sorgen für ein reduziertes Erscheinungsbild.
Vom Boden bis zur Beleuchtung, stammt die gesamte Planung aus einer Hand und das bemerkt man vor allem an den wohlüberlegten Details: Die indirekte Beleuchtung der Küchenelemente, sowie ein maßangefertigter Sockel, passend zum Fußboden lassen die Küche wie selbstverständlich in das Wohnkonzept einfließen. So ist die Küche am ersten Blick nicht sofort als solche erkennbar und erscheint vielmehr als schickes Wohnmöbel.
Die Tischlerei Gwechenberger ist bekannt dafür, perfekt geplante Gesamtlösungen zu liefern. Bei Küchen und Wohnmöbeln wird auf top Marken, Qualität und Design gesetzt und bei Bedarf werden eigene Anfertigungen in bester Qualität ergänzt. Persönlicher Kontakt, die Wünsche ihrer Kunden und der Ehrgeiz etwas Besonderes zu schaffen, stehen im Zentrum jedes Projektes.
Konzeption, Planung und Umsetzung:
Peter Krallinger
Sepp Gwechenberger Tischlerei
5522 St. Martin am Tennengebirge, Martinerstraße 34ewe Küche:
Kombination aus den Modellen Tensa und Vida
Fronten: neonweiß und graphitgrau mit supermatter Oberfläche
Copyright Fotos:
Peter Krallinger
-
Pflanzen für die Küche
Pflanzen und Kräuter sind eine tolle Art, eine Küche gemütlich und heimelig zu machen. Allerdings ist das Klima einer Küche oftmals das Ende vieler Pflanzen – schnell kann es sich, zum Beispiel beim Kochen, von kühl und luftig in heiß und feucht wandeln. Wir verraten Ihnen welche Pflanzen sich am besten für die Küche eignen.
Wenn Sie Beratung benötigen, stehen Ihnen die Küchenexperten unserer Handeslpartner gerne zur Verfügung. Besuchen Sie einen Fachhändler oder vereinbaren Sie einen Termin beim nächstgelegenen Flagship Partner.
-
ewe50 Showküche
Am 3. April startete die neue ORF-Kochshow „Schmeckt perfekt“. Drehort und Herzstück der Kochsendung ist eine ewe50 Showküche.
Die Herausforderung bei der Küchenplanung war es, alle Wünsche des achtköpfigen Kochteams in einem ganzheitlichen Konzept zu berücksichtigen. Keine einfache Aufgabe, wenn man bedenkt, dass auf verschiedene Körpergrößen, Links- und Rechtshänder und individuelle Arbeitsgewohnheiten eingegangen werden musste. Zusätzlich musste der Spagat von ergonomisch richtig zu optisch ansprechend gelingen – denn schließlich soll die Küche durch ein ansprechendes Design auch die Fernsehzuseher überzeugen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: als Modell wurde eine ewe50 mit Colorfronten in schlichtem weiß und eleganten anthrazitgrau gewählt. Kombiniert wurde unser Jubiläumsmodell mit einer Arbeitsplatte in ceramica delft und einem Ansatztisch aus hochwertig furnierter Thekenplatte in carameleiche. Im Zentrum der Küche steht eine großzügige Kochinsel, die genug Fläche für alle agierende bietet.
„Schmeckt perfekt“ ist nicht nur der Titel der neuen ORF-Kochsendung, die seit Dienstag, dem 3. April 2018, immer werktags um 14.00 Uhr in ORF 2 zu sehen ist, sondern auch das erklärte Ziel des neuen hochkarätigen, achtköpfigen „Schmeckt perfekt“-Kochteams.
ewe Küche - Planungsdetails:
- ewe50 Jubiläumsmodell
- Fronten: Weiß Color und anthrazit Color (RAL Sonderfarbe)
- Arbeitsplatte: carmica delft
- Ansatztisch: carameleiche furniert
Fotos:
(c) ORF & Interspot
-
Liebevoll gestaltete ewe Küche
Die Interior Stylistin und Bloggerin Helga Coulon gewährte uns Einblick in ihre private ewe Küche. Wohlüberlegte Details, indirektes Licht und ein Händchen für Farben und Materialien verleihen diese Küche Persönlichkeit.
Basis der Küchenplanung bildet eine ewe Nuova mit Colorfronten in weiß und fango. Kombiniert wurde die Küche mit einer Naturstein-Arbeitsplatte „Nero Assoluto“ und maßangefertigten Holzboarden vom Tischler. Die indirekte Beleuchtung sowie eine eigens gefertigte Sitzbank laden zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Als Kochfeld wurde eine Variante mit eingebauter Abluftfunktion gewählt, so konnte auf einen klassischen Dunstabzug verzichtet werden und der Blick von und in die Küche bleibt frei. Ein weiteres Highlight: die Tafellack Wand bietet Platz für Erinnerungen, persönliche Nachrichten oder das Menü des Tages.
Bei der Gestaltung standen neben dem Design auch ergonomische Aspekte im Mittelpunkt. So sorgt beispielsweise eine erhöht eingebaute Spüle für den nötigen Komfort beim Kochen.
Ewe Küche – Planungsdetails:
- ewe Küchenmodell: Nuova
- Fronten: weiß Color, fango Color
- Arbeitsplatte: Naturstein Nero Assoluto
Idee, Konzeption und Dekoration:
Casa Coulon – Räume zum Leben
Mehr über Helga Coulon und ihre Arbeit erfahren Sie auf ihrer Website www.casacoulon.de und auf Instagram @casa.coulon
Copyright Fotos
Helga Coulon
Flo Fetzer