Grifflösungen für die Küche

Sofern Sie sich nicht für ein griffloses Modell entschieden haben, geben die Griffe Ihrer Küche den letzten Schliff und machen sie erst richtig komplett. Es zahlt sich also aus Zeit zu investieren um herauszufinden, welche Grifflösung am besten zu Ihrer Küche passt.

Dura quarz

Die meisten von uns denken wahrscheinlich, Griffe erfüllen vor allem dann ihren Zweck, wenn man sie nicht bemerkt. Es ist jedoch empfehlenswert, der Wahl der Küchengriffe mehr Zeit einzuräumen und Beachtung zu schenken.

Was ist Ihr persönlicher Stil?

Für die Wahl der Küchengriffe ist das Design der Türen vorrangig. Den harmonischsten Gesamteindruck hinterlässt man, wenn man die Küchenfronten und Griffe aufeinander abstimmt. Überlegen Sie, welchen Gesamtstil Sie sich für Ihre Küche wünschen: Sind Sie eher modern, klassisch oder eine Person, die Stile gerne vermischt? Die Griffe geben Ihrer Küche den besonderen Touch und unterstreichen den Stil, den Sie für Ihre Schranktüren gewählt haben.

Modern

Wollen Sie Sinn für Innovation zeigen und klarstellen, dass Sie den Trends nicht nur folgen, sondern ganz vorn dabei sind, dann wählen Sie einen modernen Griff. Nur Mut zur Umgestaltung, sollte sich der Trend ändern. Es ist einfacher als Sie denken! Das Design der heutigen modernen Griffe reicht von geradlinigen Metallbügeln bis zu natürlichen Formen mit intuitiver Handhabung!

Klassisch

Wenn Ihre Wahl auf klassische Fronten in Creme oder Naturtönen gefallen ist, heben Sie den Look mit einem traditionellen oder rustikalen Griff in Edelstahl- Chrom- oder Alteisen-Optik.

Stilmix

Sie wissen nicht genau, in welche Richtung Sie gehen wollen? Wählen Sie einen Stilmix – damit sind Sie auf der sicheren Seite! Sie könnten einen rustikalen Griff mit einer modernen Tür kombinieren oder Griffe und Knöpfe in verschiedenen Stilen mischen. Durch die unterschiedlichen Stilrichtungen wirkt Ihre Küche verspielt und dynamisch.

Modern

Metallbügel antik mit Grundplatte

Klassisch

Sintesa in eiche umbria kombiniert mit weiß - gezoomt

Stilmix

Woran man bei der Wahl der Griffe denken sollte

  • Handhabung:
    Sie sollten die Griffe beim Hantieren in der Küche nicht bemerken; die Griffe sollten außerdem eine angenehme und problemlose Handhabung haben. Denken Sie darüber nach, wie Sie in Ihrer Küche arbeiten wollen.
  • Allgemeine Planung der Küche:
    Bei der Wahl und Positionierung der Griffe ist es überaus wichtig, an die allgemeine Planung der Küche zu denken. Sie wollen sicher nicht, dass Ihre Türen und Schubladen beim Arbeiten in der Küche klappern und aufeinanderprallen. Griffe sollten dort angebracht werden, wo sie ergonomisch und hinsichtlich Öffnungsrichtung Sinn machen.
  • Größe und Gewicht:
    Bei schweren Schubladen und Türen sollten Sie der Wahl der Griffe besonders viel Aufmerksamkeit schenken.
  • Lebenszyklus:
    Die Griffe sollten genauso lang halten wie Ihre Küche. Es könnte jedoch sein, dass Sie die Griffe auswechseln wollen, um den Stil zu verändern. Sollte das für Sie in den nächsten Jahren eine Option sein, wählen Sie am besten die gebräuchlichsten Größen (Bohrdurchmesser von 128 mm, 160 mm oder 192 mm).

Tipp! Fällt Ihnen die Entscheidung schwer? Verschieben Sie sie auf später! Da die Griffe maßgeblich zum Stil Ihrer Küche beitragen, muss man sie nicht unbedingt bereits bei der allgemeinen Planung auswählen. Sobald Ihre Küche steht, können Sie sich wahrscheinlich besser für die passenden Griffe entscheiden. Fragen Sie nach Mustern und verwenden Sie wiederablösbare Klebepads, um zu sehen, wie die Griffe auf Ihren Küchentüren wirken.

Lernen Sie Ihren Stil kennen!

Besuchen Sie unsere Galerie, um zu sehen, welchen Stil Sie bevorzugen und stöbern Sie in unserem umfangreichen Griffsortiment, und um die richtige Wahl der Griffe bei Ihrem Beratungstermin einfacher zu gestalten.

Lassen Sie sich bei Ihrem Designtermin inspirieren

Vereinbaren Sie einen Termin bei einem unserer Flagship Partner, um mehr über die perfekte Beleuchtung in Ihrer Küche zu erfahren!

Kategorie: Küchenplanung Tags: Küchentrends

Tensa geograu