ewe Management ,

Die Managementpolitik ist auf die Nachhaltigkeit, den Nutzen und den hervorragenden Umgang miteinander sowie auf Geschäftspartner in Augenhöhe ausgerichtet. Sämtliche Mitarbeiter sind von den Vorteilen eines auf die Firma angepassten Managementsystems bestehend aus Qualitäts- und Umweltmanagementsystem überzeugt.

Wir leiten unsere Managementpolitik aus den Qualitäts- und Umweltgrundsätzen der internationalen Normen ISO 9001 und ISO 14001 ab. Im Detail haben wir folgende Grundsätze beschlossen:

  1. Unsere Qualitäts- und Umweltpolitik ist ein wichtiger und nachhaltiger Bestandteil der Unternehmensausrichtung.
  2. Unsere Unternehmensstrategie trägt zum Erfolg von ewe bei und sämliche Organisationseinheiten im Unternehmen sind danach ausgerichet und leisten ihren Beitrag dazu. Eine Bewertung des Fortschritts erfolgt in regelmäßigen Managementbewertungen.
  3. Durch das Leben der bindenden Verpflichtungen zu unseren interessierten Parteien wie z.B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lieferanten, externe Partner, nationalen und internationalen Richtlinien, Behörden, Anrainer, beziehen wir diese in unsere Entscheidungen mit ein.
  4. Wir sind uns unserer Verantwortung als Unternehmen bewusst, mit der Entwicklung sowie Verarbeitung unserer qualitativ hochwertigen Produkte und Materialien meinungsbildend auf unser Umfeld zu agieren, um auch so wiederum einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber unserem Mitbewerb zu haben.
  5. Die Qualität unserer Produkte und Leistungen orientiert sich an den Bedürfnissen unserer Kunden sowie nationalen und internationalen Richtlinien für die Möbelindustrie.
  6. Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel und ein aktives Kundenservice wird von uns täglich gelebt.
  7. Wir optimieren kontinuierlich unser Managementsystem hinsichtlich Sicherheit, Umwelt, Qualität, Produktivität, Wachstum und Marktkonformität.
  8. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum eigenverantwortlichen Handeln, um die Produkt- und Prozeßqualität innerhalb der Wertschöpfungskette abzusichern.
  9. Gezielte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen schaffen eine Basis für die Mitabeiterinnen und Mitarbeiter, um die gesetzten Ziele der Gesamtorganisation zu erreichen.
  10. Der Einsatz von umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Materialien sowie die laufende Verminderung von internen Ausschussteilen, trägt zur ständigen Senkung der Umweltbelastung bei.
Gütesiegel betriebliche Gesundheitsförderung 2022 - 2024 | ewe Küchen

Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Am 4.4.2022 wurde ewe Küchen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Landeskulturzentrum Ursulinenhof zum dritten Mal das „Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung“ für den Zeitraum 2022-2024 durch das Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen.

ewe Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist eines unserer wichtigsten Themen

Nachhaltigkeit ist bei ewe kein Trend, sondern gelebter Grundsatz - und das schon seit vielen Jahren. Finden Sie heraus, wie wir als Österreichs erster klimaneutraler Küchenhersteller Nachhaltigkeit täglich leben.

Jetzt mehr herausfinden