Das Familienheim in den Bergen
Im Tiroler Außerfern, einer wunderschönen Gegend umrahmt von hohen Bergen, liegt die Stadt Reutte. Hier, mit traumhaftem Blick auf den Fluss Lech, hat eine junge Familie aus dem Dachboden des Elternhauses eine großzügige Wohnung ausgebaut, die in ihrer Gemütlichkeit ihresgleichen sucht. Kommt man die Treppen herauf, sticht sofort die sehr große, geräumige Familienküche mit ihrer einladenden Sitzecke ins Auge, der Lebensmittelpunkt von Monika und Johannes und ihren Kindern Ida (5) und Benedikt (2).
Laut, wild, chaotisch. Aber trotzdem idyllisch.
So beschreiben Monika und Johannes ihr Familienleben. Johannes Eltern wohnen im Erdgeschoß, vor dem Dachboden-Ausbau hat das Ehepaar im Souterrain gelebt. „Da hatten wir ungefähr 60 Quadratmeter. Mit Ida ging das noch, aber als Benedikt sich angekündigt hat, wurde es zu klein.“
So wurde der erste Stock des Hauses in eine großzügige Wohnung umgebaut, um vier Köpfen auch genügend Platz zu bieten. Ursprünglich war die Küche im hinteren Teil des Wohnraums angedacht, das wurde in der Planungsphase des Umbaus aber geändert. Denn sie sollte nicht nur eine Küche zum Kochen sein, sondern ein integraler Bestandteil des gesamten Lebensraums. Jetzt steht man mit dem Betreten des Wohnraums schon mitten drin. „Hier spielt sich alles ab“, ist Monika begeistert. „Und die Sitzecke ist unser absoluter Lieblingsplatz!“
Die Entscheidung für die Küche fiel leicht, da im vorherigen Wohnraum bereits das gleiche Modell in den gleichen Farben von Möbel Huber steht. Sie hat Monika und Johannes so gut gefallen, dass klar war: Diese ewe Küche möchten wir wieder haben. Sie wurde als Stauraumwunder konzipiert, der auch voll ausgenützt wird. Vom Geschirr bis hin zum Kinderspielzeug verschwindet alles in den großzügigen Schränken und Laden. Eine echte Familienküche eben!