Homeoffice -
Arbeiten am Esstisch leicht gemacht

Wer kein eigenes Büro zuhause hat und den Esstisch nutzen muss oder will, kann mit diesen Tipps richtig gut zuhause arbeiten.
Homeoffice
Zuhause am Esstisch arbeiten ist für Sie gar nicht denkbar?
Für viele ist es eine naheliegende Lösung, für andere sogar Notwendigkeit.

Viele Tipps & kleine Vorbereitungen helfen, dass das Arbeiten am Esstisch effizient ist und Spaß macht.

1. Sitzgelegenheit
Die meisten Esstischstühle eignen sich ergonomisch nicht für einen ganzen Arbeitstag. Wenn Sie regelmäßig an Ihrem Esstisch arbeiten, sollten Sie sich über Alternativen Gedanken machen. Eine Möglichkeit ist es sich einen Bürosessel anzuschaffen und diesen für Ihr Homeoffice am Esstisch zu verwenden. Der Bürosessel kann im Nachgang in einer Abstellkammer verschwinden und stört somit nicht das optische Erscheinungsbild der Küche und des Esszimmers.

2. Licht
Das richtige Licht am Arbeitsplatz ist essentiell für Ihren Homeoffice-Erfolg. Oft geben die Hängeleuchten am Esstisch zu wenig Licht für eine perfekte Arbeitsumgebung ab. Prüfen Sie ob sich das Licht dimmen bzw. anpassen lässt. Als Alternative können Sie sich eine Schreibtischlampe besorgen und bei Bedarf zusätzlich am Esstisch platzieren.

3. Genug Platz & Chaos vermeiden
Auch wenn man für viele Tätigkeiten nur mehr LapTop und Smartphone benötigt, sollten Sie am Esstisch genug Platz für Ihre Arbeitsmittel einräumen und nicht benötigte Gegenstände für einige Stunden entfernen denn Chaos am Tisch lenkt ab und macht unkonzentriert.

4. Stauraum & Ordnung am Esstisch
Schaffen Sie Stauraum und Ordnung für die Ablage Ihrer Arbeitsmittel. Hierfür eignen sich mobile Ordnungssysteme, welche im Anschluss ganz einfach verräumt werden können.

5. Kabelsalat adé
Kabelsalat sieht nicht schön aus und kann zur Stolperfalle werden. Überlegen Sie, wie Sie dieses Problem dauerhaft lösen können. Je nach Gegebenheiten können Sie das Kabel entlang der Wand zum Esstisch hinführen oder unter dem Tisch eine Lademöglichkeit einbauen lassen.

Zuhause

...ist kein Ort sondern ein Gefühl...