50 Jahre Designgeschichte vereint in einem Modell

Das Jubiläumsmodell ewe50 verbindet moderne Ästhetik mit smarten Funktionen.

ewe50 Jubiläumsmodell 4
ewe50 Jubiläumsmodell 2
Brotelement - Integrierter Allesschneider
ewe50 - Induktionsfeld 2
Brotelement - Brot mit Schneidebrett
Abgeschrägte, auf Gehrung gesetzte Frontwangen
L-Borde Rückwand
ewe50 - Flächenbündig von unten angesetzte Spüle
Brotelement - Einschub für Arbeitsbrett oder Backblech

Beim Designprozess und der Entwicklung wurde besonderes Augenmerk auf Materialvielfalt, individuellen Spielraum, Ergonomie und einzigartiger Kombinationsfreiheit gelegt. Modern aber nicht cool, funktional und dennoch voll warmer Ausstrahlung präsentiert sich die ewe50.

Schlichtes weiß color trifft auf elegantes anthrazitgrau, eine Arbeitsplatte aus Marmor-Dekor korrespondiert mit dunklem Parsolglas. Seitlich abgeschrägte Stufenfronten, auf Gehrung gesetzte Frontwangen, sowie eine reduzierte Linienführung und ein minimales Fugenbild unterstreichen den geradlinigen und minimalistischen Stil des Jubiläumsmodells.

„Wir feiern ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft und Inspiration für die richtige Form und Funktion. Mit dem Jubiläumsmodell bringen wir unsere Erfahrungen, unser Know-how und unser Stilbewusstsein auf den Punkt", erklärt Christian Rösler, Geschäftsführer von ewe.

Dank der durchgängigen Farbe und Kombinationsvielfalt bei Griffmulde, Tischgestell, L-Borden und Glas-Rahmenfronten eröffnet die ewe50 einen gigantischen Planungsspielraum. Ob im XXL-Format für großzügige Küchen oder in der Small-Ausführung für urbane Wohnsituationen – das Jubiläumsmodell passt immer und überall. Ohne auf Komfort zu verzichten. Auch wenn wenig Raum vorhanden ist: So findet z.B. der Muldenlüfter hinter flächenbündig eingebauten Induktionskochfeldern bequem Platz. Außerdem praktisch: ein formschöner Ansatztisch mit einer hochwertig furnierten Thekenplatte in eleganter „carameleiche" mit abgeschrägtem Tischfußgestell.

Aber auch ein Blick auf die Details lohnt sich: ob eine Lichtsteuerung mit der App „EasyLighting" oder die kabellose Ladestation „QiCharger" für mobile Endgeräte – hinter den formschönen Design-Fronten stecken ausgefeilte Technik, hohe Ingenieurskunst und enormes handwerkliches Können. Diese Kompetenz spiegelt auch das aktuelle Brotelement wider. Mit integrierter Brotbox plus Leinenbeutel, einem Allesschneider, dem integrierten Arbeitsbrett und einer Staufläche zum Einschieben von Backblechen oder großen Schneidebrettern ist das Brotelement ein wahrer Stauraumkünstler.

Natürlich können Sie die ewe50 ab sofort auch in unserem Schauraum in Pasching besichtigen. Übrigens: bis eine Küche in gewohnter ewe Qualität im Schauraum zu betrachten ist, sind ganz schön viele Arbeitsschritte nötig. Im Video unterhalb ein Einblick in den Aufbau der ewe50.

ewe50 Jubiläumsmodell 4

Kategorie: News Tags: Küchenplanung, Küchentrends, News

ewe Küche | Landesgartenschau OÖ in Aigen-Schlägl

News Bio.Garten.Eden

Die OÖ Landesgartenschau 2019 in Aigen-Schlägl bietet eine Vielfalt an Natur und Kultur, die zum Genießen, Entdecken und Entschleunigen einlädt. Und eine ewe Küche für wöchentliche Kochevents.

Lesen Sie mehr über Bio.Garten.Eden
Faschingskrapfen | ewe Küchen

News Fasching steht vor der Tür

Im Fasching treiben es die Narren bunt. Vielerorts in Österreich gibt es dazu ganz unterschiedliche Bräuche und Begrifflichkeiten.

Lesen Sie mehr über Fasching steht vor der Tür
charity

News Charity-Jubiläums-Gewinnspiel

Insgeamt 10.000 Euro wurden beim ewe Charity-Gewinnspiel für krebskranke Kinder gesammelt und kürzlich an den Verein "Emotion" zur Unterstützung des Erlebnishof Kumplgut übergeben.

Lesen Sie mehr über Charity-Jubiläums-Gewinnspiel