Die Küche als Lebensraum
Coffee-Shop, Bistro, heiße Theke – man trifft sich auf einen Prosecco, Latte Macchiato oder ein leckeres Koch-Event. Ein Abstecher in die Küche lohnt sich immer. Dort laufen alle Fäden zusammen. Hier wird gefeiert, kommen wichtige Themen auf den Tisch und tafelt die ganze Familie. Denn rund um den Herd wird es immer gemütlicher. Schicke Tresen und coole Bar-Arrangements bringen Gastlichkeit, Tischkultur und Lebensart in die Küche. Früher ein funktionaler Ort zum Arbeiten und Kochen, verbringen wir heute unsere Freizeit in der offen gestalteten Foodfactory, surfen im Netz, checken Mails und empfangen Freunde oder Geschäftspartner.
Livingroom und Foodfactory
Dank raffinierter Planungsideen wird es wohnlich am Herd. So bieten beispielsweise die harmonischen, attraktiven Kochinseln nicht nur viel Stauraum, sondern auch den Gästen viel Platz zum Kosten, Assistieren und Löffelschwingen. Auch Esstische und bequeme Sitzbänke passen neuerdings in die großzügigen Cooking-Areas. Und falls nicht so viel Platz vorhanden ist, laden attraktive Thekenlösungen zum Plaudern ein. Auf diese Weise mausert sich die ehemalige, kleine Kochkombüse zum offenen, eleganten Kulinarik-Terrain mit exklusiven Regionen zum Kochen, Kommunizieren und Relaxen.