Kleine Räume optimal nutzen

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Wien liegt bei etwas mehr als 7 Euro und steigt stetig an, was eine optimale Raumnutzung zu einem immer gewichtigeren Faktor werden lässt. ewe hat ein neues Sortiment an Küchenlösungen entwickelt, die keinen einzigen Zentimeter ungenutzt lassen.

Kleinküchenkonzept: ewe Raumwunder

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ist meist die größte Investition im Leben eines Menschen, dabei sollte jeder Quadratmeter optimal genutzt werden. Ironischerweise tendieren wir bei Küchenrenovierungen meist dazu, die gleiche Aufteilung wie zuvor zu behalten, und übersehen die Möglichkeit, platzsparende Maßnahmen einzubeziehen und Flexibilität zu steigern.

„Bei einer Küchenrenovierung berücksichtigen nur sehr wenige die Aufteilung der Küche und verändern lediglich Farbe und Aussehen der Schrankfronten. Warum aber nicht den Küchenraum von Grund auf überdenken: Was brauche ich und wie nutze ich meine Küche tatsächlich?”, sagt Günter Schwarzlmüller, Marketingleiter bei ewe Küchen.

Kleine Küchen: Realität in urbanen Haushalten

15% aller Europäer leben in Haushalten mit Küchen von weniger als 8m2. Viele träumen von einem Haus im Stadtzentrum und der Wohnungsmarkt kennt keine Grenzen. Wenn man im Stadtzentrum lebt, bedeutet das oft, mit wenig Platz auskommen zu müssen. Diese Tatsache verlangt nach einer flexibleren Küche, die man zu mehr als nur zum Kochen und Essen – einer alten und überholten Definition von Küche – nutzen kann, wie zum Arbeiten, Beisammensein und als alternativen Stauraum.

„Mit der Multifunktionalität der ‚Raumwunder’ Kücheninnovationen gewinnt man viel Raum, der für andere Zwecke genutzt werden kann. Wir sehnen uns nach mehr Platz und unsere Lebensweise hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Eine Küche ist nicht mehr nur ein Ort ausschließlich zum Kochen und Essen”, sagt Schwarzlmüller.

Zum ewe Raumwunder-Konzept >>>

ewe50 - Induktionsfeld 2

Küchentrends Die moderne Küche von heute als Hotspot und Komfortzone

Die moderne Küche von heute ist Hotspot und Komfortzone in einem. Die Küche ist nicht ohne Grund das Herzstück der eigenen vier Wände.

Lesen Sie mehr über Die moderne Küche von heute als Hotspot und Komfortzone
graue Küche

Küchentrends graue Küchen

Die Farbe Grau liegt momentan voll im Trend, vor allem in unseren Küchen. Wie lässt sich also die Trendfarbe der Saison mit dem eigenen Geschmack verbinden?

Lesen Sie mehr über graue Küchen
Pflanzen für die Küche

Küchentrends Pflanzen für die Küche

Pflanzen und Kräuter sind eine tolle Art, eine Küche gemütlich und heimelig zu machen. Allerdings ist das Klima einer Küche oftmals das Ende vieler Pflanzen – schnell kann es sich, zum Beispiel beim Kochen, von kühl und luftig in heiß und feucht wandeln. Wir verraten Ihnen welche Pflanzen sich am besten für die Küche eignen.

Lesen Sie mehr über Pflanzen für die Küche
ewe Fina in onyxschwarz und tundraeiche

Küchentrends schwarze Küchen

Schwarz ist schon lange eine Trendfarbe bei Alltags- und Luxusartikeln. Was das „Kleine Schwarze“ für die Mode ist, hält nun auch in der Küche Einzug. Denn Schwarz wirkt edel und hochwertig und steht für Designpurismus mit dem gewissen Etwas.

Lesen Sie mehr über schwarze Küchen