Rote Rüben Risotto

Nicht nur meine Risotto-Vorliebe hat mich veranlasst euch dieses leckere Rezept vorzustellen. Wie praktisch und flexibel Entsafter und Standmixer sind zeigt die Zubereitung dieses Rote-Rüben Risottos ebenfalls.

Zutaten für Rote Rüben Risotto
Rote Rüben Risotto
Rote Rüben Risotto
Rote Rüben Risotto

Folgende Zutaten benötigst du um circa 4 Personen satt zu kriegen:

  • 400 g Risotto Reis
  • 500 g Rote Rüben im Ganzen
  • 4 Eier
  • 125 ml Rotwein
  • 60 g Parmesan
  • 1 Becher Schlagobers (alternativ: Sojasahne)
  • Schaloten

Alle Kräuter frisch und in ganzen Zweigen verwenden:

  • Rosmarin
  • Thymian
  • Koriander
  • Knoblauchzehen

Es ist ganz einfach

Die Roten Rüben mit Hilfe eines Kaltentsafters zu Rote Rüben Saft pressen. Geschmacksintensität und vor Allem die Vitaminausbeute ist drastisch höher als bei jedem im Bio- oder Supermarkt erhältlichen Saft. Ich konnte mit 500 Gramm Rote Rüben gut 300 ml Saft gewinnen.

Das Ristotto zubereiten

Schritt 1 Hacke die Scharloten klein und erhitze sie mit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Unmittelbar danach muss der Ristotto Reis mit angeschwitzt werden.

Schritt 2 Je besser der Rotwein umso besser das Endprodukt. In jedem Fall lösche den Reis mit dem Rotwein ab. Wichtig ist es den Wein ganz reduzieren zu lassen.

Schritt 3 Nun wird unser Risotto mit der Hälfte des Roten Rüben Safts aufgegossen, gleichzeitig die Temperatur der Herdplatte reduziert. Jetzt ist auch der Zeitpunkt gekommen wo alle Kräuter und der Knoblauch mit in die Pfanne geben werden. Das Risotto zugedeckt köcheln lassen, bis der Rote Rüben Saft in den Reis eingezogen ist. Diesen Vorgang mit der zweiten Hälfte des Saftes wiederholen. Das kann jeweils eine halbe Stunde dauern.

Rote Rüben Risotto

Vor dem Anrichten

Schritt 1 Den geriebenen Parmesan mit dem Schlagobers in einen Hochleistungsmixer geben. Hochwertige Blender haben ein automatisches „Suppen“ Programm das in der Regel 8 Minuten dauert. Die beiden Zutaten verbinden sich ideal und der Schaum wird auch noch erhitzt.

Schritt 2 Eier entweder 6 Minuten kochen oder blanchieren.

Zum Anrichten das Risotto in einen großen Suppenteller füllen und das Ei toppen. Vorsichtig den Parmesanschaum drüber gießen. Fertig.

Kategorie: Kulinarik und Genuss Tags: Kulinarik und Genuss, Gastbeiträge

Fettuccine al limone | Foodblog Lieblingsspeise | ewe Küchen

Kulinarik und Genuss Fettuccine al limone

Toller Geschmack, Italien-Feeling, schnell gemacht mit nur wenigen Zutaten. Diese zitronige Pasta erhellt kalte Wintertage und macht einfach gute Laune!

Lesen Sie mehr über Fettuccine al limone
Jakobsmuscheln mit Reisnudeln Asia-Style

Kulinarik und Genuss Jakobsmuscheln mit Reisnudeln Asia-Style

Asiatische oder asiatisch angehauchte Gerichte sind oft gesund und einfach zu kochen - wie diese Speise! Die Jakobsmuscheln können auch beliebig ersetzt werden!

Lesen Sie mehr über Jakobsmuscheln mit Reisnudeln Asia-Style
Rezept | Mandelkugeln | Weihnachtskekse | Foodblog Lieblingsspeise.at | ewe Küchen

Kulinarik und Genuss Mandelkugeln - Weihnachtspralinen statt Kekse

Mit dem ersten Advent startet auch die weihnachtliche Kekssaison. Von diesen Mandelkugerl werden Sie nicht genug bekommen können!

Lesen Sie mehr über Mandelkugeln - Weihnachtspralinen statt Kekse
Pappardelle mit Feigen, Zwiebel-Confit und Ziegenkäse - ewe Rezept

Kulinarik und Genuss Pappardelle mit Feigen, Zwiebel-Confit und Ziegenkäse

Herbstliche Pasta-Variation

Lesen Sie mehr über Pappardelle mit Feigen, Zwiebel-Confit und Ziegenkäse