Maßstab für absolut Rücken schonendes Hantieren in der Küche ist der Abstand von Ellbogenunter- zu Fußbodenoberkante. Bei jeder Küchenanpassung nimmt der ewe Fachberater ganz selbstverständlich Maß. Zieht man vom Ellbogenmaß 15 cm ab, ergibt es die für die jeweilige Person individuell abgestimmte und ergonomisch richtige Arbeitshöhe.
Für eine Küche, die wie angegossen „sitzt“, haben wir viele Lösungen: Sei es ein niedrigerer Sockel im Bereich der Kochinsel oder eine stärker dimensionierte Arbeitsplatte im Spülenbereich. Denn Kochtöpfe und Pfannen auf der Herdplatte tragen auf und sollten bei der Berechnung der idealen Arbeitshöhe unbedingt einkalkuliert werden.
Umgekehrt ist es auch ratsam, die Tiefe der versenkten Spüle zu beachten und die Arbeitsplattenhöhe entsprechend überzudimensionieren. Die ewe Küchenberater wissen, wie der Spagat zwischen ergonomisch richtig und optisch ansprechend gelingt. Zwei Jahre und zwei Monate verbringen Sie in Ihrem ganzen Leben mit Kochen – Zeit, die sich mit einer ewe Küche maximal komfortabel und Gesundheit schonend verbringen lässt.