NORDIC

Natürlichkeit, die beeindruckt.

Das Bedürfnis nach einem Rückzugsort, an dem man sich wohlfühlt und das Leben eine Entschleunigung erfährt, steigt und erfährt immer mehr an Bedeutung. Verstärkt wird das eigene Zuhause in den Mittelpunkt gerückt, um sich mit Ruhe dem Genuss zu widmen. Gesteigert wird dieses Wohlempfinden durch Assoziationen mit der Natur. Warme Erdtöne, natürliche sowie langlebige Materialien und eine geradlinige, beinahe beruhigende Optik lassen uns ankommen. Der unvergleichliche Duft von Holz, die angenehm weiche Haptik, die Langlebigkeit – ein natürlicher Wohnstil tut nicht nur dem Auge gut, auch der Seele.

Mit der ewe Nordic greift ewe eben diese Gefühle auf und schafft einen fließenden Übergang zwischen Küche und Wohnraum, der in Bezug auf Farben, Materialien und Oberflächen von der Natur inspiriert wird. Dabei wird auch hier besonders Wert auf Nachhaltigkeit und die Verantwortung der Umwelt gegenüber gelegt. Durch regionale Lieferanten stärken wir die Wirtschaft und reduzieren CO2- Emissionen mit Überzeugung.
Lassen Sie sich mit Nordic auf einen Spaziergang durch die Schönheit des einfachen, funktionalen und warmen Einrichtungsstils entführen.

ewe Nordic | Raumgestaltung | Eichenholzküche | carameleiche

Natur, Design & Leben im Einklang

Reduzierte Formen, zurückhaltende Farben und hochwertige Oberflächen. Der Nordic Lifestyle ist im Einklang mit der Natur. Er wird geprägt durch nachhaltige Materialien, die inspiriert durch die Natur sind und dabei modern und wegweisend für Offenheit stehen. Genau wie die ewe Nordic.

ewe Nordic | Natürliche Materialien | Harmonische Farben
ewe Nordic | Natürliche Materialien | Harmonische Farben
ewe Nordic | Natürliche Materialien | Harmonische Farben
ewe Nordic | Mood | Raumgestaltung | Materialien | Decke

About Nordic Living

Das nordische Wohngefühl spiegelt die Naturverbundenheit in Optik, Materialien und Farben wider und wird bis heute durch die Idee des reduzierten Designs inspiriert. Das minimalistische Konzept wirkt zeitlos und elegant. Mit dem schwedischen Begriff „Langom“ wird diese Gelassenheit besonders verdeutlicht. Es bedeutet „weder zu viel, noch zu wenig“. Man besinnt sich dabei auf das Wesentliche, bedient sich an den Farben sowie Materialien der Natur und sorgt für eine behagliche Wohnatmosphäre.

Der Charakter skandinavischen Designs besticht durch seine einfache Schönheit und einem warmen Einrichtungsstil, der neutrale Farben und natürliche Oberflächen miteinander verbindet.

Der skandinavische Stil wirkt entspannend, wohltuend unaufgeregt und schafft einen Ort mit optischer Klarheit und luftiger Weite.

Robert Deixler, ewe Produktmanagement

ewe Nordic | carameleiche | Arbeitsplatte
ewe Nordic | eiche weiß (astfrei)
ewe Nordic | bergeiche (astfrei)
ewe Nordic | eiche natur (astfrei)
ewe Nordic | carameleiche (astfrei)
ewe Nordic | steineiche (astfrei)
ewe Nordic | eiche dunkel (astfrei)

ewe Nordic. Designt von der Natur.

Eines fällt sofort in den Blick: Das schlichte, astfreie Eichenfurnier, welches bewusst in den Hintergrund tritt und dem Frame-Konzept seinen großen Auftritt ermöglicht.

ewe hat bei diesem Modell das nordische Design aufgegriffen und den Lebensstil, die bewusste Gemütlichkeit, eingefangen – all das repräsentiert die neue ewe Nordic in jedem Detail.

Das minimalistische Design wirkt zeitlos, elegant und ist gut mit anderen Stilrichtungen kombinierbar.

Christian Weinberger, ewe Design

Offene Regale schaffen gekonnt Abwechslung und erinnern an die einzigartige Landschaft, die grenzenlose Weite, die den Norden so besonders macht. Dabei laden sie dazu ein, unterschiedliche Einrichtungsideen zu verwirklichen und Beleuchtungskonzepte in den Raum zu integrieren.

ewe Nordic | carameleiche | Wohnzimmer | TV-Regal

Nordic Lifestyle im Fokus.

Skandinavisches Design trifft auf Umweltbewusstsein und versteht sich hervorragend auf das Reduzierte. Weniger ist eben oft noch mehr.

ewe Nordic | carameleiche | Wohnzimmer | Fensternische | Bücherwand

Wohnraum & Küche als Einheit

Vollendete, funktionale Details lassen die Küche fließend in den Wohnraum übergehen. Auffällig sind z. B. Sideboards oder offene Regale, die vom Design her sowohl in die Küche als auch in den Wohnbereich passen. Stil und Werkstoff sind aufeinander abgestimmt und ergänzen sich zu einem schlüssigen Wohnkonzept, passen nicht mehr nur in einen Raum, sondern finden sich auch in den angrenzenden Wohnbereichen wieder. Unterstrichen wird der fließende Übergang mit den verwendeten Materialien und Oberflächen, allen voran den drei neuen Frontdesigns eiche weiß, carameleiche und bergeiche, die sowohl im Wohnraum als auch im Bereich der Küche für eine warme, klare und ruhige Atmosphäre sorgen.