Arbeiten bei ewe

Lehrling Holztechniker/-in

Einsatzgebiet:
Lehre / Herbst 2024
Einsatzort:
Wels
Arbeitszeit:
Vollzeit

Ausbildungsdauer:
3 Jahre oder 3,5 Jahre (bei Spezialmodul), Berufsschule in Kuchl (Blockunterricht)

Ausbildungsinhalte:
Grundmodul Holztechnik (zwei Jahre), Hauptmodul Fertigteilproduktion (ein Jahr), Spezialmodul Design und Konstruktion (halbes Jahr).

Bei dieser zukunftsorientierten Lehre geht es um die Verbindung von Holz und Technik. Ein/e Holztechniker/In erlernt im Laufe seiner/ihrer Ausbildung die Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen, die Vormontage und den Zusammenbau von Fertigprodukten, den Umgang mit den unterschiedlichsten Werk- und Hilfsstoffen und Grundfertigkeiten in der Holzbearbeitung und -verarbeitung. Im Spezialmodul Design und Konstruktion ausgebildete Holztechniker/Innen planen und gestalten Produkte, Einzelteile oder Baugruppen nach eigenen Ideen oder Designvorgaben.

Anforderungen:
Positiv abgeschlossene Pflichtschule oder "Schulabbrecher" einer höheren Schule, gute Mathematikkenntnisse und gutes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick

Ausbildungsstart:
1. September 2024

Bewerbungen für Herbst 2024 sind ab sofort möglich und schriftlich oder per Email zu richten an:
lehre@ewe.at

ewe Küchen GmbH
Dieselstraße 14, 4600 Wels

Erforderliche Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Jahreszeugnis

Die Höhe der Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem gültigen Kollektivvertrag.