In 5 Schritten zur eigenen Traumküche

Von der ersten Inspiration bis zum Service nach dem Küchenkauf

Die Küche ist längst mehr als nur ein praktischer Funktionsraum in dem gekocht und gegessen wird. In den meisten Fällen steht sie im Mittelpunkt des Familienlebens und ist einer der wichtigsten Räume des Zuhauses. Umso wichtiger ist es, bei der Küchenplanung auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Die folgende Checkliste soll Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie Ihre Idee einer neuen Küche in die Tat umsetzen. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrer ewe Küche begleiten zu dürfen!

1 INSPIRATION

Während manche Kunden von Anfang an eine konkrete Idee haben, wir ihre neue Küche aussehen soll, möchten sich viele Kunden vorab von bereits realisierten Projekten und Beispielplanungen inspirieren lassen. Oft ändert sich die Vorstellung der Traumküche auch während der Ideenphase.

Lassen Sie sich inspirieren!

Unter dem Menüpunkt Galerie auf dieser Website finden Sie Bilder von verschiedensten Küchenplanungen. Stöbern Sie auch in unserem Magazin, wo Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Küchenplanung finden und vergessen Sie nicht, sich über unsere Neuheiten zu informieren. Mit dem Küchenkonfigurator haben Sie die Möglichkeit unsere beliebtesten Küchenmodelle mit Ihrer eigenen Farbkonfiguration zu versehen.

Noch mehr Inspiration finden Sie in unserem Katalog, den Sie sich entweder online ansehen oder kostenfrei nach Hause liefern lassen können.

In unserem Schauraum in Oberösterreich können Sie sich vor Ort einen Eindruck über Qualität und Vielfalt unserer Marke machen. Damit wir uns Zeit für Sie nehmen können, reservieren Sie ganz einfach Ihren Wunschtermin.

Neben unseren modernen, innovativen ewe Küchenmodellen bieten wir mit der Marke FM auch klassische Landhausstil-Küchen an. Sind sind sich nicht sicher welcher Stil besser zu Ihnen passt? Machen Sie den Test:

2 DIE ERSTE IDEE

Der nächste Schritt besteht in der Regel darin, ein Beratungsgespräch beim Fachhändler zu vereinbaren. Über unsere Händlersuche finden Sie ganz einfach den nächsten Flagship Partner oder Fachhändler in Ihrer Nähe.

Damit sich Ihr Küchenplaner eine möglichst genaue Vorstellung von Ihren Wünschen machen kann, ist es hilfreich wenn Sie Ihre Ideen kurz zu Papier bringen. Gibt es Skizzen, Bilder oder Grundrisspläne von den Räumlichkeiten? Nehmen Sie alles mit was dem Küchenplaner dabei helfen kann, Ihre Anforderungen an Ihre neue Küche zu verstehen. Keine Angst wenn Sie selbst angefertigte Skizzen mitbringen – die von Ihnen ermittelten Maße müssen nicht auf den Millimeter genau stimmen. Vor der eigentlichen Detailplanung wird vom Küchenfachhändler nochmals das exakte Naturmaß genommen.

Bei der Küchenplanung müssen ganz schön viele Faktoren berücksichtigt werden. Um dabei nichts zu vergessen, haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt.

3 KUNDENSPEZIFISCHES DESIGN:

Ihr Geschmack, Ihre Küche, Ihre Planung

Auf Basis der im ersten Beratungstermin ermittelten Anforderungen und Vorstellungen an Ihre neue Küche erstellt der Küchenplaner einen Erstentwurf. Nehmen Sie sich Zeit diesen Entwurf in Ruhe durchzugehen. Um sich manche Details besser vorstellen zu können, kann es hilfreich sein, gemeinsam mit Ihrem Küchenplaner nochmals unseren Schauraum zu besuchen.

Im Schauraum finden Sie zu jedem Material und zu jeder Farbe ein Muster, das Sie anfassen und genau betrachten können. Feine Farbunterschiede sind im gezeichneten Plan schwer darzustellen und zu erkennen, können aber in der Realität einen großen Unterschied ausmachen und der Küche eine völlig andere Optik geben. Wenn Sie sich bei allen Details sicher sind und sich all Ihre Wünsche in der Planung wiederfinden haben Sie es fast geschafft!

Mehr erfahren:

4 BESTELLUNG UND MONTAGE

Bevor die Küche in Bestellung geht, nimmt Ihr Küchenfachhändler vor Ort das exakte Naturmaß. Auf Basis Ihrer Vereinbarung und den ermittelten Maßen wird eine umfassende Planung mit allen technischen Daten an unseren Firmenstandort in Wels übermittelt. Alle Aufträge werden von unseren Mitarbeitern im Kundenservice nochmals grafisch erfasst und genauestens überprüft bevor sie für die Produktion freigegeben werden. Je nach ausgewähltem Modell dauert die Produktion Ihrer neuen Küche 4 bis 8 Wochen. Die Fertigung erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards an unseren Standorten in Wels und Freistadt. Um eine reibungslose Lieferung und Montage kümmert sich Ihr Fachhändler.

Mehr erfahren:

5 SERVICE

Mit dem Kauf einer ewe Küche haben Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Qualitätsprodukt entschieden. Die Küche ist ein permanent beanspruchtes Möbel. Damit Sie möglichst lange Freude mit Ihrer Küche haben, ist ein sorgsamer Umgang wichtig. Welches Material wie gepflegt werden möchte, erfahren Sie in unserer Pflege- und Gebrauchsanleitung. Diese wird Ihnen im Zuge der Montage übergeben. Sollten Sie die Broschüre nicht erhalten oder verloren haben, fragen Sie Ihren Fachhändler oder laden Sie diese ganz einfach auf unserer Website herunter.

Um unsere Leistungen stetig zu verbessern ist uns die Meinung unserer Kunden wichtig. Wir freuen uns wenn Sie sich Zeit für ein kurzes Feedback nehmen.

Lichtsteuerung mittels App EasyLighting