Der erste Eindruck ist zumeist ein ästhetischer. Wir betreten einen Raum,sehen, was uns erwartet und fühlen uns wohl. Oder auch nicht. Mit der Gestaltung unserer Küche erzählen wir daher eine Geschichte – unaffektiert und ehrlich.
Schaukasten
Setzen Sie Ihre Lieblingsgestände in Szene. Entdecken Sie die Unteschränke mit Schaukasten-Funktion.
Der Sehsinn
Auf unserer Netzhaut übersetzen 125 Millionen Photorezeptoren das Licht in die Sprache unserer Nervenzellen. Der permanente Strom an Reizen beschäftigt rund ein Viertel unseres Gehirns. Kein Wunder, liefert der Sehsinn uns doch bis zu 80 Prozent der Informationen über die Außenwelt. Im Zusammenspiel mit anderen Empfindungen und Erinnerungen bilden wir uns scheinbar mühelos ein gefiltertes, komplexes Abbild der Welt.
Licht zum Wohlfühlen
Raum bedeutet ursprünglich „Lichtung“. Nachvollziehbar auch, weil Licht – als immaterielles Element – Materie braucht, um sichtbar zu werden. Es ist daher die Grundlage für die Wahrnehmung unserer gebauten Umwelt. Da sich die Küche in den vergangenen Jahren vom Koch- zum multifunktionalen Lebensraum gewandelt hat, passen wir neben der Interieur-Gestaltung nun auch das Lichtkonzept an.
Lichtstimmung
Die richtige Küchenbeleuchtung sollte in keiner modernen Küche mehr fehlen. Sorgen Sie für die richtige Stimmung in Ihrer Küche!